
Die Via Matris an der Kapelle
Viele kennen die Sieben-Schmerzen-Kapelle, aber nur wenige kennen die sieben Schmerzen.
Auf dem etwa 70 Meter langen Bogenweg nördlich der Sieben-Schmerzen-Kapelle können Besucher sie nun kennen lernen. Der Weg führt an den sieben Schmerzen
Mariens entlang. Knapp mannshohe Stelen aus Granit, versehen mit einer Bronzetafel laden ein zum Meditieren, zum Innehalten, zum Beten. Die Bronzetafel zeigt die biblische Szene, das dazugehörige Zitat aus der Bibel ist darunter in Granit gemeißelt. Der Granit für das künstlerische Arrangement kommt aus dem bayerischen Wald. Die Bronzegusstafeln schuf der Bildhauer Helmut Schilcher aus Oberammergau. Und die Steinmetzarbeiten führte die Steinbildhauermeisterin Christiane Hellmich aus Augsburg aus.
Ein Klick auf die Bilder rechts vergößert die Ansicht der einzelnen Stationen der Via Matris.